Erreichen Sie Ihr Optimum mit uns

Sehen Sie sich unsere offenen Stellen an und finden Sie heraus, wie Sie bei uns die Zukunft des Internets und der Cloud mitgestalten können.

Unsere Abteilungen

Die folgenden Links sind nur auf Englisch verfügbar.

Wir halten die wichtigsten Services im Internet am Laufen

ÜBER CISCO® THOUSANDEYES

Wir entwickeln Software, die den Datenverkehr durch Unternehmensnetzwerke und das Internet abbildet und kritische Sichteinschränkungen beseitigt.

UNSERE KUNDEN

Zu unserem vielfältigen Kundenstamm gehören 10 der 10 größten US-Banken, mehr als 180 der Fortune 500-Unternehmen und mehr als 360+ der Global 2000-Unternehmen.

STANDORTE

ThousandEyes hat sein Hauptquartier in San Francisco und Niederlassungen in Austin, Dublin, London, Sydney, Tokyo und weiteren Orten.

IN DEN MEDIEN

Von Wired und Ars Technica bis CNBC und TechCrunch, die Medien wenden sich an ThousandEyes, um Informationen über alles zu erhalten, was mit Internet zu tun hat.

Wie alles begann

ThousandEyes wurde 2010 von Mohit Lad und Ricardo Oliveira gegründet, Kommilitonen an der Informatikabteilung der UCLA. Unsere Führungskräfte verfügen über umfassende Erfahrung in den Bereichen Netzwerke, Internetrouting und SaaS.

Lernen Sie uns kennen

Hören Sie sich an, was Teammitglieder über ihre Jobs bei ThousandEyes erzählen.

Kaffee mit Michael

Customer Engineering in Australien

Kaffee mit Zhanna

Sales in Deutschland

Kaffee mit Sergio

Software Engineering in Portugal

Blog Post

ThousandEyes Hack Day 2021: Innovation League, antreten!

Der Hack Day ist eine Tradition bei ThousandEyes, bei der Teammitglieder aus allen Abteilungen zusammenkommen, Ideen austauschen und fortschrittliche Lösungen für unser Unternehmen und unsere Community entwickeln. Jetzt, wo wir Teil von Cisco sind, war dieser Hack Day von noch mehr Zusammenarbeit geprägt als je zuvor. Erfahren Sie alles darüber in diesem Blog!

Kulturelle Vielfalt und Büros auf der ganzen Welt

ThousandEyes hat schon immer hochqualifizierte MitarbeiterInnen aus aller Welt angezogen. Derzeit arbeiten bei uns Menschen aus 28 Ländern: Argentinien, Australien, Österreich, Bangladesch, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Indien, Iran, Irland, Italien, Japan, Lettland, Mexiko, Moldau, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Slowenien, Spanien, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Aber wir sind nicht nur kulturell vielfältig. Mit der Firmenzentrale in San Francisco und Büros in Austin, London, Dublin, Mexiko City, Krakau, Lissabon und Sydney ist ThousandEyes auch an immer mehr Orten weltweit vertreten.

Hybride Arbeit ist Teil unseres Alltags geworden. Seien Sie dabei.

Normalerweise essen wir oft gemeinsam oder sitzen zusammen, aktuell arbeiten aber viele im Homeoffice. Die gute Nachricht ist, dass die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert – auch wenn wir räumlich getrennt sind. Ob an einem oder mehreren Orten: Wir tragen dazu bei, dass im Internet alles rund läuft, damit auch die Mitarbeiter:innen unserer Kunden sicher und zuverlässig von zu Hause aus arbeiten können.

Teammates laughing together on webcam

Attraktiver Arbeitgeber

ThousandEyes ist als attraktiver Arbeitgeber regional, national, und international anerkannt. 

Logo
Fortune 100 Best Companies to Work For® 2023
Logo
100 Best Midsize Companies to Work For in Austin 2023
Logo
Glassdoor Best Places to Work 2023

Ihre Wunsch-Stelle ist nicht dabei?
Wir würden uns trotzdem freuen, von Ihnen zu hören!

Sie können sich auch als Team bei ThousandEyes bewerben – ob aus der Uni, einem vorherigen Start-up, einer Meetup-Gruppe oder einem Open-Source-Projekt.

Hinweis: Wir akzeptieren keine Lebensläufe von Agenturen. Leiten Sie Ihren Lebenslauf nicht an einen Alias der Personalabteilung oder an Mitarbeiter:innen weiter. Wir übernehmen keine Gebühren für Initiativbewerbungen.

Subscribe to the ThousandEyes Blog

Stay connected with blog updates and outage reports delivered while they're still fresh.

Upgrade your browser to view our website properly.

Please download the latest version of Chrome, Firefox or Microsoft Edge.

More detail