Bereitstellung und operative Umsetzung von Network Assurance
Die Network Assurance-Plattform von ThousandEyes sorgt für kontinuierliche Echtzeittransparenz Ihrer internetfähigen, in der Cloud bereitgestellten und On-Premise-Applikationen. Unsere SaaS-Plattform nutzt synthetische Monitoring-Tests, um den End-to-End-Netzwerkpfad und die Performance zu messen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Einblicke in die Applikationen und die User Experience, ganz egal, wo sich Ihre Applikationen oder User gerade befinden.
ThousandEyes hat eine Reihe von Leitfäden für den Einstieg ausgearbeitet, mit denen IT-Teams unsere Lösung für ein sofortiges und verwertbares Monitoring schnell bereitstellen und in Betrieb nehmen können. Diese Leitfäden decken sechs Schritte ab, die Sie bei der Einrichtung von ThousandEyes durchlaufen, von der ersten Einrichtung Ihres Kontos bis hin zu Use Cases für hoch entwickelte Automatisierung und Integration.
Unser engagiertes Team aus Network Intelligence-Fachkräften ist für Sie da
Das Customer Engineering-Team von ThousandEyes ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr per E-Mail, Chat-App und über das Internet in unserem Support-Portal für Kunden erreichbar. Unser hochkarätiges Customer Engineering-Team steht den Kunden mit technischem Support für die ThousandEyes Applikation gerne zur Seite. Ganz gleich, ob Sie in den Bereich des proaktiven Monitorings neu einsteigen oder ein erfahrener Netzwerkprofi sind: Unsere Expertinnen und Experten für Network Assurance unterstützen Sie bei jedem Schritt des Prozesses.
Ressourcen und Dokumentation
Ressourcen
Webinar – Erste Schritte mit ThousandEyes (Englisch)
Webinar – Monitoring digitaler Abhängigkeiten im gesamten modernen IT-Stack (Englisch)
Produktdokumentation
Starten Sie jetzt mit ThousandEyes durch!
Wir zeigen Ihnen, wie.
Die folgenden Leitfäden helfen Ihnen bei der Einrichtung Ihres Kontos, bei der Durchführung von Tests, bei der Erstellung von Dashboards und beim Aufbau von hoch entwickelten Integrationen und automatisierten Workflows. Abhängig von Ihrer Situation können Sie diese Schritte entweder der Reihe nach ausführen oder direkt zu einem bestimmten Thema springen. Unser Support-Team ist bei Fragen rund um die Uhr gerne für Sie da.
Haben Sie noch Fragen?