IIoT-Ecosysteme erfordern detailliertes Monitoring

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist eine Untergruppe des Internet of Things (IoT). IoT-Ecosysteme generieren riesige Datenmengen, die gesammelt, aggregiert und geteilt werden, um die Effizienz der Automatisierung in der Industrie zu verbessern. Das letztendliche Ziel ist es, den Automatisierungsgrad zu erhöhen und so die Produktivität im Unternehmen zu steigern. 

Die Absicht hinter dem IIoT ist jedoch nicht der vollständige Ersatz menschlicher Mitarbeiter:innen. Das IIoT soll neue Einnahmequellen und Geschäftsmodelle generieren, indem die industriellen Prozesse durch einen effizienteren Betrieb optimiert werden. 

Um diese industriellen Prozesse zu unterstützen, ermöglicht das IIoT den Zugriff auf Telemetriedaten der unterschiedlichen Komponenten, was wiederum umfassende Analysen ermöglicht. Damit Unternehmen diese Daten sammeln und analysieren können, benötigen sie zuverlässige und intelligente Kommunikationspfade zwischen Maschinen, Geräten und Kontrollsystemen. So können sie rechtzeitig auf unerwartete Ereignisse reagieren und geplante Wartungsintervalle bewältigen. Diese Kommunikationsmechanismen können sich über interne und externe, das Internet durchlaufende Netzwerke erstrecken. Daher ist es wichtig, dass die IIoT-Konnektivität durchgängig sichergestellt ist.

Industrial IoT can be complex to troubleshoot without detailed, real-time network monitoring analytics

Das Monitoring der Netzwerkressourcen ist hierbei essenziell, damit alle Geräte und Netzwerkelemente im IIoT-Ecosystem effizient und ohne Performanceabfälle oder Netzwerkausfälle effektiv kommunizieren können. Durch das Monitoring potenzieller Fehlerquellen verbessert sich die Effizienz der industriellen Prozesse und die allgemeine Sicherheit kritischer Betriebsabläufe wird aufgrund der damit einhergehenden Risikominderung ebenfalls gestärkt.

Industrielle Umgebungen erfordern präzise Prozesse und profitieren erheblich von der Implementierung des IIoT. Ohne diese Implementierung könnten durch Menschen verursachte Fehler enorme Risiken hervorrufen. Daher ist die durch das IIoT erzielte Präzision einer der bedeutendsten Vorteile. Ohne Netzwerk-Monitoring und Analysen in Echtzeit wird das Troubleshooting jedoch zur Herausforderung.

Vorteile von ThousandEyes

Verbesserte IIoT-Konnektivität

Verbessern Sie die intelligente Konnektivität zwischen IoT-Geräten und Maschinen.

Mehr Einsparungen und Effizienz

Stellen Sie mit IoT-Endpunkten die Netzwerkkonnektivität sicher, um einen kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen.

Stärkere Sicherheit in der Industrie

Gewährleisten Sie die Durchführung missionskritischer Industrieprozesse, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen.

IoT-Netzwerk-Monitoring – jetzt durchstarten

Upgrade your browser to view our website properly.

Please download the latest version of Chrome, Firefox or Microsoft Edge.

More detail