Website Monitoring mit ThousandEyes

Mit ThousandEyes können Sie CDN-orientierte Services überwachen, indem Sie die Website-Performance messen und Probleme mit der Bereitstellung von Inhalten erkennen. Die Übersicht über Edge-Standorte und Pfade zu Ihren Ursprungsservern ist für die Fehlerbehebung unverzichtbar – ganz gleich, ob Sie ein CDN in einer geografischen Region oder ein weltweites Load-Balancing verwenden.

Play button
Video   02:36

Transkript lesen

Website-Performance-Monitoring mit Netzwerktransparenz

Webseiten werden immer umfangreicher und enthalten Anzeigen, Skripts und Medien von vielen verschiedenen Applikationen und Services. Um eine erstklassige Digital Experience für Ihre User sicherzustellen, reicht es nicht aus, lediglich die Verfügbarkeit Ihrer Websites zu überwachen. Sie müssen verstehen, welche Auswirkungen externe Services und Applikationen auf die gesamte Performance Ihrer Website haben. Herkömmliche Tools für das synthetische Website Monitoring liefern keine Einblicke in Netzwerk- und Internetprobleme. Wenn Fehler auftreten, müssen Sie in der Lage sein, die Ursache zu ermitteln. Moderne synthetische Tests müssen die vielfältigen Abhängigkeiten berücksichtigen, auf die Kunden stoßen, wenn Sie sich im Internet bewegen, um Sie zu erreichen. Transaktionstests, die auf einen einzelnen Cloud-Provider beschränkt sind, reichen nicht aus. ThousandEyes bietet detaillierte Seitenaufbaumetriken, die Seitenaufbauzeiten für alle getesteten Webseiten präzise messen, Benchmarks erstellen und entsprechende Warnungen ausgeben.

Einblick in die Web-Performance für Core Web Vitals

Ziel der Core Web Vitals-Initiative von Google ist es, die User Experience durch einen stärkeren Fokus auf Website-Performancemetriken zu verbessern. Dazu zählen zum Beispiel Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS). Die anhand dieser Metriken gemessene Performance kann erhebliche Auswirkungen auf die Domain-Autorität und damit die Google-Such-Performance haben. ThousandEyes Netzwerk- und Applikationssynthetik umfasst Browsertransaktionstests und bietet detaillierte Einblicke in die Echtzeitperformance von Websites durch die Messung spezifischer Web-Ereignisse – von Seitenaufbaumetriken bis hin zu Wasserfalldiagrammen der Webkomponenten. Diese Informationen helfen Ihnen, Engpässe zu identifizieren, Verbesserungen vorzunehmen und eine effektive Website-Überwachung einzurichten.

Erfahrungsbericht

Yottaa steigert die Performance der eCommerce-Website mit ThousandEyes

Yottaa verwendet ThousandEyes für interne Betriebsabläufe sowie in allen Phasen der Kundeninteraktion, sei es für Presales-, Postsales- und Renewals. So erhält das Unternehmen die Daten, die es benötigt, um die Rentabilität seiner Technologie zur Steigerung der Website-Performance nachzuweisen.

Empfohlene Blog-Beiträge

JETZT NEU: ADAPTIVES API-MONITORING
NETZWERK-MONITORING: DIE GESCHICHTE ZWEIER ECOMMERCE-WEBSITES

Vorteile von ThousandEyes

DATEN UND WARNUNGEN AUF OBJEKTEBENE

Warnungen zu Reaktionszeiten nach Objekt und Domäne. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Ressourcen langsam sind, oder nur dann, wenn Ihr Provider verantwortlich ist.

SICHTBARKEIT DES GESAMTEN PFADS

Die Pfadvisualisierung erkennt, wo Probleme auftreten − am Endgerät, im lokalen Netzwerk, im WAN, beim ISP, in der Public Cloud oder im Rechenzentrum.

EINFACHES MONITORING VON WEB-TRANSAKTIONEN

Daten zur Performance von Webtransaktionen werden über die jeweiligen Webseiten und die gesamte Vertriebspipeline hinweg erfasst. ThousandEyes vereinfacht die Aufzeichnung von Transaktionsmetriken, den Vergleich von globalen Performancedaten und die Berichtsplanung für Ihr Team.

Website-Monitoring – jetzt durchstarten!

Subscribe to the ThousandEyes Blog

Stay connected with blog updates and outage reports delivered while they're still fresh.

Upgrade your browser to view our website properly.

Please download the latest version of Chrome, Firefox or Microsoft Edge.

More detail