Lösungen

Digital Experience der Belegschaft

Erhalten Sie unübertroffene Sichtbarkeit über Applikationen und Netzwerke hinweg – für eine erstklassige hybride Arbeitsumgebung

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid

Der Aufbau einer sicheren, digital vernetzten Arbeitsumgebung ohne Kompromisse bei der Produktivität der Belegschaft ist keine einfache Aufgabe. Seit Beginn der Pandemie nutzen viele Mitarbeiter:innen die Vorteile des flexiblen Arbeitens. Ihre Produktivität hängt jedoch stark von der Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von geschäftskritischen Applikationen ab, wie z. B. Plattformen für Videokonferenzen, sowie von der Leistung der zugrundeliegenden Netzwerke und der Internet-basierten Infrastruktur. ThousandEyes Internet und Cloud Intelligence stärkt IT- und Netzwerkteams, sodass sie eine leistungsstarke hybride Arbeitsumgebung bereitstellen können.

CISCO STUDIE

Hybride Arbeitsweisen weltweit

Sehen Sie sich unsere globale Studie über Trends in der hybriden Arbeitswelt an, die die Zukunft der Arbeit bestimmen.

SaaS-Applikationen

SaaS-Applikationen wie z. B. Salesforce, Microsoft 365 oder Workday haben die Arbeitsumgebung für Unternehmen grundlegend verändert. Für IT-Teams in Unternehmen, die deren Leistung sicherstellen müssen, können sich daraus signifikante Schwachstellen ergeben. Die traditionellen Monitoring-Mechanismen, die auf in Rechenzentren gehostete Applikationen zugeschnitten sind, sind schlicht und einfach nicht für SaaS-Umgebungen konzipiert. Da die IT die Infrastruktur und Applikationen nicht besitzt, kann sie keine Codeänderungen vornehmen. Die Beseitigung von SaaS-Schwachstellen erfordert einen neuen Ansatz beim Monitoring und ein tiefes Verständnis dafür, wie SaaS-Applikationen über das Internet bereitgestellt werden.

SaaS Applications
E-Book

Leitfaden zum Umgang mit einer Ausbreitung der SaaS-Applikationsarchitektur

SaaS bietet Unternehmen Skalierbarkeit und Leistung unabhängig vom User-Standort. Das SaaS Monitoring wird jedoch durch die steigende Komplexität von Cloud-Providern und APIs von Drittanbietern zunehmend erschwert.

$twmsbsWidget.mediaImage.alt

Collaboration-Applikationen

Collaboration-Applikationen, wie z. B. Cisco Webex und Microsoft Teams sind aus der digitalen Arbeitsumgebung nicht mehr wegzudenken. Da sich immer mehr Teammitglieder für flexible Arbeitsmodelle entscheiden, um Berufs- und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren, sind die Mitarbeiter:innen stärker verteilt als jemals zuvor − über verschiedene Regionen und Zeitzonen hinweg. Dank Plattformen für Videokonferenzen sind die Mitarbeiter:innen vernetzt und produktiv, egal ob sie von zu Hause aus oder im Büro arbeiten. Die Aufgabe der IT ist es, die Performance dieser Applikationen sicherzustellen. Doch Collaboration-Plattformen sind auf komplexe und dynamische Architekturen aufgesetzt, die so konzipiert sind, dass sie zuverlässige synchrone Video-, Audio- und interaktive Funktionen bieten. Die IT-Teams, die für die zuverlässige Bereitstellung von Collaboration-Applikationen und die Fehlerbehebung zuständig sind, benötigen umfassende Einblicke in diese komplexe und dynamische Umgebung, um das bestmögliche Erlebnis für die Mitarbeiter:innen sicherzustellen.

Interne Applikationen

Die Modularität und Verteilung  der neuen Applikationen bedeutet, dass sie häufig auf externen Services von Drittanbietern, Backend-Integrationen und Cloud-APIs basieren, die über das Internet hinweg verteilt sind. In den meisten Fällen können sie vom Unternehmen nicht kontrolliert werden. Dadurch entsteht eine Lücke bei der Sichtbarkeit, die ein herkömmlicher isolierter Ansatz zum Monitoring von Applikationen nicht schließen kann. Für die Sichtbarkeit aller externen Netzwerke und Abhängigkeiten, auf denen Ihre Applikationen basieren, benötigt die IT proaktive und einheitliche Einblicke in die Application Experience mit einer Kombination aus Internet und Cloud Intelligence mit Monitoring der App-Performance.

$twmsbsWidget.mediaImage.alt
Infografik

Erfüllen Sie die Mitarbeitererwartungen an die User Experience

Arbeit findet heute an den unterschiedlichsten Orten statt. Dazu gehören unter anderem Führungskräfte, die gelegentlich von zu Hause aus arbeiten sowie Vertriebsmitarbeiter:innen im Außendienst. Die Erwartung dieser Teammitglieder ist, dass die verwendeten Applikationen immer funktionieren. Neben den Herausforderungen beim Monitoring der End User Experience in hybriden Umgebungen hat die IT zudem oft Schwierigkeiten, Investitionen in eine entsprechende Lösung zu rechtfertigen. Um besser verstehen zu können, worauf Sie Ihre Infrastruktur- und Betriebsressourcen konzentrieren sollten, hat ThousandEyes die wichtigsten Erwartungen an die Digital Experience in einer Infografik zusammengestellt. Diese veranschaulicht, welche Prioritäten Sie für geschäftlichen Erfolg in unsicheren Zeiten setzen können.

$twmsbsWidget.mediaImage.alt

Secure Access Service Edge (SASE)

Mit dem Anstieg der Remote-Arbeit verbinden sich Mitarbeiter:innen mit Services, Applikationen und Netzwerken von Unternehmen an unzähligen verteilten Standorten, die sich innerhalb oder außerhalb des Unternehmensperimeters befinden. Unternehmen sind gerade dabei, ihre Sicherheitskonzepte am Netzwerk-Edge zu überdenken. Wenn Unternehmen auf eine SASE-Architektur umstellen, wächst die Abhängigkeit von externen Netzwerken und Services, die sie nicht besitzen und die durch traditionelle Monitoring-Tools nicht abgedeckt sind, was die User Experience beeinträchtigen kann. IT-Teams benötigen Einblicke in die Application Experience unabhängig vom Standort der User, egal, ob diese im Homeoffice oder im Unternehmen arbeiten. Gleichzeitig müssen sie alle Abhängigkeiten verstehen, die sich auf die Digital Experience auswirken.

Virtual Private Networks (VPN)

VPNs gelten als sichere Unternehmensnetzwerke, die Online-Aktivitäten mit einer zusätzlichen Sicherheits- und Datenschutzebene versehen. Obwohl VPNs eine weitere Sicherheitsebene für Remote-Mitarbeiter:innen bieten, bringen sie Komplexität bei der Fehlerbehebung mit sich. VPNs können die Netzwerkverbindungen zwischen der Remote-Belegschaft und dem VPN-Gateway verschleiern. Folglich ist das zugrunde liegende Netzwerk nicht mehr sichtbar. Um Einblicke in die End-to-End-Servicebereitstellung zu erhalten, müssen die Underlay- und Overlay-Pfade durch den VPN-Tunnel, der mit den zugrunde liegenden Netzwerkverbindungen korreliert, für die IT-Teams sichtbar sein.

$twmsbsWidget.mediaImage.alt
E-Book

Erst Klarsicht, dann SASE: Optimierung der digitalen Erfahrung für eine abgesicherte hybride Belegschaft

SASE vereint sichere Konnektivität und Cloud-basierte Sicherheit, ist aber auf eine wachsende Zahl von externen Netzwerken und Services angewiesen, die herkömmliche Monitoring-Tools nicht erfassen können – ThousandEyes allerdings schon.

$twmsbsWidget.mediaImage.alt

Lokale und Remote-Verbindungen

Mitarbeiter:innen benötigen eine nahtlose und zuverlässige Leistung, um produktiv arbeiten zu können, egal ob sie sich innerhalb bzw. außerhalb des Unternehmensperimeters mit den Applikationenn verbinden. In einer hybriden Arbeitsumgebung, in der ein hoher Prozentsatz der Mitarbeiter:innen sowohl im Homeoffice als auch im Büro arbeitet, kann die Variabilität bei den lokalen Umgebungen, von denen die meisten außerhalb der Kontrolle der IT liegen, die Leistung erheblich beeinflussen. IT-Teams, die dafür verantwortlich sind, der Belegschaft eine exzellente Digital Experience zu bieten, benötigen umfassende Sichtbarkeit, angefangen bei den End Usern, einschließlich WiFi- und LAN-Performance, ISP-Breitbandperformance und Einblicke in Internetausfälle, bis hin zur Performance der SaaS- und lokalen Applikationen.

Vorteile von ThousandEyes

Nahtlose Erkennung von VPN-Pfaden

Sorgen Sie für ein durchgehendes Monitoring der Konnektivität und Performance von End-to-End-Netzwerkverbindungen, einschließlich VPN-Overlay- und -Underlay-Pfaden für alle Mitarbeiter:innen, egal ob sie unterwegs, von einem Remote-Standort oder im Büro arbeiten.

Proaktives Management der User Experience

Ermöglichen Sie eine schnelle Identifizierung und Isolierung der Fehlerdomänen von kritischen SaaS- und Collaboration-Applikationen, einschließlich der Applikations-, Netzwerk- oder End-User-Umgebungen Ihrer verteilten Belegschaft.

Gewährleisten Sie eine rasche Erkennung von Wi-Fi-Problemen

Behalten Sie die Performance von Wi-Fi-Netzwerken und Zugangspunkten im Blick und erhalten Sie proaktiv Warnmeldungen – von der Signalqualität über den Durchsatz bis zur Neuübertragungsrate.

Für produktive Digital Experiences egal, wo sich Ihre Mitarbeiter:innen und Applikationen befinden

Subscribe to the ThousandEyes Blog

Stay connected with blog updates and outage reports delivered while they're still fresh.

Upgrade your browser to view our website properly.

Please download the latest version of Chrome, Firefox or Microsoft Edge.

More detail