Connected Devices ist eine Weiterentwicklung des SamKnows-Produkts. Es ist eine fortschrittliche Monitoring-Lösung für die Internetperformance und die Last-Mile-Breitbandanbindung, die aus der Akquisition von SamKnows durch Cisco im Jahr 2023 entstanden ist. Durch die Implementierung von Agents in der Netzwerkausrüstung von Privathaushalten ermöglicht Connected Devices detaillierte Einblicke und Analysen der Netzwerkperformance, die wichtige Bereiche wie die CDN-Effizienz, die Reaktionsgeschwindigkeit in Social Media, die Qualität beim Video-Streaming und die Performance beim Online-Gaming abdeckt. Dieser breit angelegte Monitoring-Ansatz bietet bedeutende Vorteile für ISPs und Regulierungsbehörden, da detaillierte Einblicke zur reellen Performance unterschiedlicher Apps und Services möglich werden.
Connected Devices integriert einen Agent in die Breitbandausrüstung der User, der eine Echtzeit-Datenerfassung und -Analyse der Netzwerkperformance ermöglicht. Auf diese Weise können ISPs und andere Beteiligte die Qualität der Internetverbindung quantifizieren, analysieren und optimieren – insbesondere am so kritischen Last-Mile-Punkt.
Die Integration von SamKnows in die ThousandEyes Plattform ist derzeit im Gange. Dabei besteht ein strategischer Plan zur sukzessiven Integration weiterer Features. Kernfunktionen wie RealSpeed, Constant Care und Analytics bleiben weiterhin verfügbar. Hinter ThousandEyes steht eine ambitionierte Roadmap für Erweiterungen, die Kunden noch größeren Mehrwert dabei liefern, wie sich Daten visualisieren und Einblicke gewinnen lassen.
Wir legen großen Wert darauf, unsere Userbase über den Rollout neuer Features und Erweiterungen auf dem Laufenden zu halten und ihnen im gleichen Zuge den nötigen Support zu bieten. Künftige Updates werden die ThousandEyes Plattform auch weiterhin erweitern und funktionsstärker machen. Der Fokus liegt dabei auf der Umsetzung eines umfassenden Toolsets, das auf die Entwicklungsdynamik der Anforderungen von ISPs und Regulierungsbehörden ausgelegt ist.
ThousandEyes integriert Connected Devices mit einer Suite umfangreicher Funktionen für fortschrittliche Analysen und ausgedehnte Network Intelligence, die Netzwerkeinblicke nicht nur lokal, sondern auch auf globaler Ebene ermöglichen. Diese Erweiterung gibt ISPs die nötigen Tools an die Hand, um die Netzwerkperformance entlang ihrer gesamten Servicelieferkette proaktiv zu managen, potenzielle Probleme zu antizipieren und die Kundenzufriedenheit durch mehr Verlässlichkeit und betriebliche Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.
Im weiteren Verlauf der Integration wird die ThousandEyes Plattform systematisch um bestehende Features von SamKnows ergänzt. Dazu gehören auch erweiterte Support-Tools und verbesserte Funktionen zur Datenaggregation. Perspektivisch geht es darum, umfassendes Netzwerk-Monitoring zentralisiert zu ermöglichen, um der Entwicklungsdynamik von Kundenforderungen gerecht zu werden.
Bei den meisten Usern erfolgt der Wechsel von SamKnows zu Connected Devices in ThousandEyes automatisch und nahezu nahtlos. Dies gilt auch für die Übertragung Ihrer Daten und Konfigurationen. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass für Konten von SamKnows One das Kennwort zurückgesetzt werden muss, sofern kein Single Sign-On genutzt wird. Außerdem erfolgt die Anmeldung über eine neue URL. Am besten machen Sie sich mit der neuen Plattform vertraut und gehen die Dokumentation zu Connected Devices durch, um die neue UI und die Feature-Neuerungen optimal für sich nutzen zu können.
Näheres zu aktuellen Features oder künftigen Integrationen können Sie bei Ihrer Ansprechperson vom ThousandEyes Account Management oder beim Customer Success Team anfragen. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen und Anleitungen dazu, wie Sie das Potenzial dieser Tools in vollem Umfang nutzen können.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung etwa auch dabei benötigen, wer Ihre Ansprechperson beim Account Management ist, können Sie sich jederzeit an den ThousandEyes Support wenden. Ihre Ansprechperson unterstützt Sie bei Fragen bezüglich der Einrichtung, künftigen Features und verfügbaren Schulungsressourcen.
Ja, Ihre Daten und Berichte bleiben in ThousandEyes für Sie abrufbar. Durch die Integration mit ThousandEyes werden diese Berichte zudem um detailliertere Analysen und größere Netzwerktransparenz erweitert, wodurch Sie tiefergehende Einblicke in die Performance Ihres Netzwerks erhalten.
Im Zuge der Integration von SamKnows in ThousandEyes gibt es einige Änderungen bezüglich des Umgangs mit personenbezogenen Daten und dazu, welche Subprozessoren involviert sind. Weitere Informationen zu diesen Subprozessoren, zu den von ihnen verarbeitenden Arten personenbezogener Daten sowie zu ihren betrieblichen Rollen finden Sie im Datenblatt zum Thema Datenschutz bei ThousandEyes. Darin wird im Einzelnen erläutert, wer Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und welche Mechanismen gewährleisten, dass diese Daten im Einklang mit Datenschutzbestimmungen geschützt werden.
Durch die Integration mit ThousandEyes erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Tool- und Feature-Set, das Ihnen eine ganzheitliche Ansicht der Netzwerkperformance liefert. Im Zuge der Integration weiterer Features von SamKnows können Sie sich auf eine Umgebung freuen, die die Stärken beider Plattform vereint und zudem fortlaufend um Neuerungen erweitert wird und durch den Support von ThousandEyes abgedeckt ist.
Entdecken Sie, wie Connected Devices ISPs und Regulierungsbehörden bei der Umsetzung einer nahtlosen Customer Experience unterstützt.